Recruiting ist nicht leicht. Nachwuchskräfte suchen Herausforderungen, die spannend, herausfordernd und modern wirken. Weiterentwicklung bieten. Das Image der Branche ist in dieser Hinsicht eher mittelprächtig.
Das ist die Außensicht, mit der muss man umgehen. Und das am besten entschieden und mutig! Die Branche bietet auch spannende Karriere-Chancen. Ködern Sie Nachwuchskräfte, indem Sie diese Chancen in packende Pluspunkte für Ihr Unternehmen wandeln.
Fachkräftemangel und das durchwachsene Image machen es nicht leicht. Jedoch kein Grund zu resignieren! Wer entschlossen und mit innovativen Konzepten zu Werke geht, hat gute Chancen, positiv aufzufallen.
Positionieren Sie sich als attraktiver Arbeitgeber. Angeln Sie sich passende Bewerber.
Wir zeigen Ihnen, wie.
Kein Fischen im Trüben: Mit zielgerichtetem Recruiting und einer packenden Story.
Tatsache ist: Das Überraschungsmoment, dem Stellensuchende auf der Pirsch ausgesetzt sind, ist bescheiden. Bei der Gestaltung der Touchpoints – meist analoge oder digitale Medieninhalte –, ebenso wie bei der Tonalität. Formulierungen à la „Sie können/Sie haben/Sie sind“ oder “Wir bieten Ihnen…” sind der Normalfall und verschwinden im Grundrauschen von Job-Börsen.
Besser wäre: anders machen. Bewusst eigenwillig vorgehen. Profil zeigen. Die Zielgruppe herausfordern. Überraschen. Relevanz erzeugen.
Wie man das macht? Das beantworten wir.
Mit kreativen Ansätzen und Konzepten. Mit außergewöhnlichen Tools. Und genau dort, wo Ihre Zielgruppe offen für Ihre überraschende Ansprache ist. Das kann ganz einfach sein – wenn man weiß wie.
Dein Code für die Energiewende — Unter diesem Motto wirbt das Leipziger Unternehmen e2m um Nachwuchs für ihr Entwicklungsteam. Die Kampagne aus dem Hause Vancado packt potentielle Bewerber/innen mit Themen, die sie bewegen. So wird Arbeiten sehr viel mehr als ein Job.